Das Konzept „Erlebnisorientierte Gewaltprävention“ eignet sich für alle Kindergruppen, einige Kinder haben aber einen speziellen Bedarf, so zum Beispiel Kinder psychisch kranker oder auch suchtkranker Eltern. Ihnen ihre Wertigkeit und ihre Stärke aufzuzeigen ist ein besonderes Anliegen. Die Kinder nehmen eine große „Tüte“ Kraft mit, um ihren nicht immer einfachen Alltag besser bewältigen zu können.
Veranstaltet wurde dieses Angebot vom Diakonischen Werk und durchgeführt von Ina Krachten, Diplom-Sportlehrerin und Präventionstrainerin des Netzwerk Prävention & Gesundheit Wir stärken Dich e.V.
Ina Krachten: "Zwei volle Tage fand die Erlebnispädagogik für Kinder ab acht Jahren im Freien statt. Mit einem Auto voller Materialien haben wir uns auf einer großen Sportanlage getroffen. Es war für alle ein tolles Erlebnis und die Kinder haben viel mitgenommen."